Wir haben unser Auto abgeholt! Und es ist total cool und die Firma macht auch einen super Eindruck. Das Auto ist robust, sauber, gut ausgestattet und fährt ganz leise und sanft.
Und dann ging es auch schon in den Linksverkehr. Mario hat die Karte gelesen und ich bin gefahren - und wir sind trotz einiger Umwege und etra Runden auch heil wieder im Hostel angekommen (müssen wir übrigens auch, immerhin haben wir eine Selbstbeteiligung von 2500 NZD).
Am Nachmittag sind wir zum Waterfront Walk gestartet und haben uns das Hafenviertel von Auckland sowie die Harbour Bridge angeschaut. Leider ist sie nur für den Autoverkehr frei, so dass wir nicht drüber gehen konnten. Man kann von der Brücke auch Bungysprünge absolvieren, gestern war aber anscheinend geschlossen. Abends waren wir noch in einem chinesischen Restaurant essen, wo alle Mitarbeiter Uniformen aus der Mao Tse-tung - Zeit anhatten. An den Wänden hingen auch Bilder von Mao Tse-tung. Nach dem Essen waren wir dann wieder im foodtown einkaufen und sind dann mit dem Auto zum Hostel gefahren.
Morgen starten wir dann unsere Tour mit dem Auto quer durch Neuseeland. Da wir nicht wissen wann wir das nächste Mal in's Internet kommen, kann es bis zum nächsten Blogeintrag ein paar Tage dauern.
Mittwoch, 25. August 2010
Zweiter Tag in Auckland - Nachtrag
An unserem zweiten Tag in Auckland waren wir nicht nur auf der Aussichtsplattform des Skytowers, sondern wir haben uns auch einmal Auckland aus der lufitgen Höhe von 192 m angschaut.
Montag, 23. August 2010
Zweiter Tag in Auckland
Gestern, am zweiten Tag in Auckland, haben wir erstmal schön ausgeschlafen. Wir sind 22 Uhr ins Bett gegangen und um 10 Uhr aufgestanden. Das Aufstehen ist hier gar nicht so einfach, da in unserem Zimmer nur zwischen ca. 10 - 15 °C sind. Den Winter spürt man hier doch mehr als wir eigentlich dachten. Dazu kommt, dass es hier in Auckland ständig unvorhersehar regnet. Wir werden auf jeden Fall noch mal die Outdoorläden aufsuchen müssen. Hier ist nämlich gerade auch Winterschlussverkauf. Unten sind ein paar Bilder von gestern. Wir haben es noch nicht geschafft die Bilder zu benennen (folgt aber).
Jetzt gleich werden wir unser Auto abholen, dass wir für die nächsten vier Wochen gemietet haben. Hoffentlich kommen wir mit dem Linksverkehr zurecht. Wir sind als Fußgänger doch immer überrascht, wo plötzlich die Autos herkommen, wenn wir die Straße überqueren.
Jetzt gleich werden wir unser Auto abholen, dass wir für die nächsten vier Wochen gemietet haben. Hoffentlich kommen wir mit dem Linksverkehr zurecht. Wir sind als Fußgänger doch immer überrascht, wo plötzlich die Autos herkommen, wenn wir die Straße überqueren.
Sonntag, 22. August 2010
Angekommen!
Wir sind in Auckland! Pünktlich um 11.18 Uhr (Ortszeit) ist unser Flieger gelandet. Den letzten Schwung der Reise - von Bangkok nach Auckland - sind wir mit Thai Airways geflogen und können diese Fluggesellschaft nur weiterempfehlen. Bunt, freundlich, hochwertig, man hat sich ein bisschen wie ein König gefühlt.
Vom Flughafen sind wir mit dem Airbus Express in ca. 15 min in die Innenstadt gebracht worden, dann ging es auf die Suche zu unserem Hostel. Auf dem Weg dorthin gab es schon eine Menge zu entdecken: riesige Palmen und Kakteen, Orchideen, ein Hockeyspiel und sehr interessant klingende Fußgängerampeln sollen hier nur mal als Beispiel genannt werden.
Unser Hostel liegt im (Bezirk) Mt. Eden und befindet sich in einem Villenviertel auf einem kleinen Berg (verm. der Mt. Eden) mit wunderschönen Blick ins Tal und über die Stadt. Wir haben ein kleines Zimmer mit Blick auf die Zitronen- und Orangenbäume im Garten (ich habe mir auch schon ein Zitrone gemopst...)
Mario hängt gerade etwas durch und nickt hier neben mir im schön warmen Kamin- und TV-Raum des Hostels immer wieder weg.
Hier ein paar Bilder:
Vom Flughafen sind wir mit dem Airbus Express in ca. 15 min in die Innenstadt gebracht worden, dann ging es auf die Suche zu unserem Hostel. Auf dem Weg dorthin gab es schon eine Menge zu entdecken: riesige Palmen und Kakteen, Orchideen, ein Hockeyspiel und sehr interessant klingende Fußgängerampeln sollen hier nur mal als Beispiel genannt werden.
Unser Hostel liegt im (Bezirk) Mt. Eden und befindet sich in einem Villenviertel auf einem kleinen Berg (verm. der Mt. Eden) mit wunderschönen Blick ins Tal und über die Stadt. Wir haben ein kleines Zimmer mit Blick auf die Zitronen- und Orangenbäume im Garten (ich habe mir auch schon ein Zitrone gemopst...)
Mario hängt gerade etwas durch und nickt hier neben mir im schön warmen Kamin- und TV-Raum des Hostels immer wieder weg.
Hier ein paar Bilder:
Abonnieren
Kommentare (Atom)