Samstag, 2. Oktober 2010

Greater Auckland

Zurück in Auckland (nun zum vierten Mal) haben wir uns wieder für das Hostel nahe dem Flughafen entschieden, da es ja zwei Tage später wieder zurück nach Deutschland geht. Im Hostel haben wir den Wladimir wiedergetroffen, der bereits vor unserer Reise nach Australien schon dort gewesen ist. Wladimir wartet noch auf seinen Cousin um mit ihm gemeinsam durch Neuseeland zu reisen. Bis dahin arbeitet er jeden Tag drei Stunden im Hostel und kann dafür frei nächtigen. Mit ihm zusammen sind wir am Abend des ersten zum Rugbyspiel ins Eden Park Rugby Stadion zum Spiel Auckland vs. Hawkes Bay gegangen. Leider hatten wir ja das Spiel All Blacks vs. Wannabies (das Revierderby) am 11.09.10 verpasst zu verfolgen. Daher wollten wir uns unbedingt nochmal ein Rugbyspiel live anschauen.
Da es Freitagnacht gewesen ist und Wladimir unbedingt auch mal Aucklands Nachtleben erkunden wollte, sind wir drei dann zu einer Bar- und Clubnacht in die Innenstadt gestartet. Insgesamt haben wir uns durch fünf Lokalitäten getanzt (der Eintritt war dort überall frei) und so sind wir erst irgendwann nach 03:00 Uhr ins Bett gekommen.
Morgen gegen 14:00 Uhr (OZ) startet hier unser erster Flieger Richtung Berlin. Trief..., schnief... (Anja ich komme!).





Bye, bye Australia!

Unseren letzten Tag in Cairns wollten wir ausspannen und haben auch zunächst mit Ausschlafen begonnen. Die Sonne begrüßte uns mit erneuten 30 °C und der Himmel war wolkenfrei, also sind wir zur Esplanade gelaufen um uns an den "Strand" zu packen. Erstmalig zum Einsatz kam auch meine neue Reise-Hängematte die ich von Mario zum Geburtstag geschenkt bekam. Ich glaube, dass ich mit dieser auch ganz schön viele Neider auf mich gezogen habe und vielleicht hier einen neuen Trend angeregt habe. Falls irgendjemand in nächster Zeit nach Cairns fliegt und es dort überall Hängematten gibt, sagt mir bitte Bescheid....

Mittwoch, 29. September 2010

Great Barrier Reef

Da wir uns ja hier in Australien eigentlich vom anstrengeden Urlaub in Neuseeland erholen, war es auch mal wieder Zeit früh aufzustehen. Also hat der Wecker um 06:00 Uhr gekingelt und wir haben uns auf den Weg zu unser gebuchten Tour ins Great Barrier Reef gemacht.
Für 165 AU$ pro Person durften wir dann an Board zu einer acht stündigen Tour ins GBR. Nach einer ausführlichen Einweisung und 90 min Fahrt mit dem Boot sind wir an der ersten Stelle im GBR angekommen, an der wir in's Wasser konnten. Die Bootsfahrt hat zum Ende hin angefangen ordentlich zu schaukeln und wir beide waren schon ein bisschen "seasick". Nachdem wir uns unseren Neoprenanzug angezwängt haben, sind wir dann auch in's Wasser. Das Riff war sehr beeindruckend und das schnorcheln hat viel Spaß gemacht. Leider war ein wenig Wellengang der sich nicht gerade positiv auf unser seasickness ausgewirkt hat. Also sind wir wieder an Board gegangen und haben den Kampf gegen die Übelkeit aufgenommen. Marko hat verloren und ich habe ganz knapp gesiegt. Wir haben uns dann ein paar Tabletten gegen die seasickness eingeschmissen und als wir später mit dem Boot an einer anderen Stelle im Riff schnorcheln waren, ging es uns schon wieder richtig gut. Den restlichen Nachmittag und Abend haben wir damit verbracht uns auszuruhen und haben versucht mit dem immernoch vorhanden Schaukeln klarzukommen.



Cairns und Hostel

Nachdem wir für den nächsten Tag eine Bootstour in das Great Barrier Reef gebucht haben, sind wir in die Stadt gegangen um diese zu erkunden. Cairns ist eine kleine und gemütliche Stadt mit vielen kleinen Geschäften. Man merkt hier jedoch deutlich, dass der Tourisimus hier die Haupteinnahmequelle ist.
Da es hier so sehr warm ist, sind wir beide zum Strand und haben festgestellt, dass kein Mensch im Wasser ist. Dafür sind alle in einem riesigen Pool direkt vor dem Strand. Dieser Pool wird von Rettungsschwimmern bewacht, es gibt Duschen, Toiletten, Freiluftküchen (!) und viele große Liegewiesen. Und das beste ist, dass man keinen Eintritt zahlen muss. Es gibt auch gar keinen Zaun. Wie wir dann auf Nachfrage erfahren haben, geht keiner am Strand baden, da es dort keine Netze gegen Quallen, Haie und Krokodille gibt. Diese Aussage hat uns dann auch überzeugt im Pool baden zu gehen. Den Rest des Tages sind wir noch ein wenig durch die Stadt gezogen und haben uns Boomerangs zugelegt. Diese haben auch super funktioniert. Bloß ist meiner blöderweise nach dem gefühlten 20. Wurf schon in zwei Teile zerbrochen. Am Abend haben wir bei uns im Hostel noch an einem Billardturnier teilgenommen. Wir sind aber beide leider ziemlich früh ausgeschieden (wir hatten nur Pech und die anderen hatten immer Glück). Das war ziemlich schade, denn der Preis für den Sieger war ein Bungysprung bei A. J. Hackett.

Montag, 27. September 2010

Cairns

Seit gestern Nachmittag sind wir in Cairns!


Größere Kartenansicht

Von Cairns starten unzählige Touren in das Great Barrier Reef. Wir sind gerade dabei uns eine Tour auszusuchen. Da das Angebot so riesig ist und wir nicht so richtig wissen nach welchen Kriterien (mal abgesehen vom Preis) wir uns für eine Tour entscheiden sollen, haben wir gerade Buddha, ein Mitarbeiter von unserem Hostel hier, gefragt und der hat uns gerade eine Tour empfohlen. Diese werden wir dann auch buchen.
Unser Hostel hier in Cairns ist mit Abstand das beste Hostel was hier bisher hatten. So müsste jedes Hostel sein.
Das Wetter hier ist übrigens genauso wie in Berlin: 30 °C und Sonnenschein.