Samstag, 11. September 2010

Queenstown - AJ Hackett Bungy...



...gesprungen?

Fox Glacier (Gletscher- do you know?)

Wir waren auf'm Gletscher, dem Fox. Dieser ist ein Ausläufer vom Mt. Cook. Dit war echt faszinierend, schaut es euch doch mal an, yeah.

Donnerstag, 9. September 2010

Westport und Greymouth

Gestern haben wir uns eine Robbenkolonie angeschaut und konnten die Tiere auch aus nächster Nähe beobachten. Anschließend sind wir zu den weltberühmten Pancake Rocks zwischen Westport und Greymouth gefahren.


Farewell Spit

Nördlich vom Abel Tasman National Park, befindet sich der Farewell Spit. Der Farewell Spit ist ein schmaler Landstreifen, der in das Wasser hineinragt. Das Befahren mit Autos ist nur im Rahmen von geführten Touren möglich. Also haben wir auch eine Tour gebucht und konnten uns somit den Farewell Spit anschauen. Unser Guide hat uns während der Tour sehr viel über die Entstehung des Farewell Spits und die Landschaften erzählt. Man hat dem Guide angemerkt, wie sehr er den Farewell Spit und seinen Job liebt. Besonders toll war, dass der Guide die ganze Zeit so gesprochen und betont hat, dass das man dachte, dass er den perfekten Märchensprecher abgeben würde. Auf dem Farewell Spit haben wir ein wunderschönen Strand, Sanddünen und Robben gesehen. Nach der Tour sind wir wieder ins Auto gestiegen und sind nach Westport gefahren.

Abel Tasman National Park

Am Montag 06.09.2010 waren wir im Abel Tasman National Park. Dort hatten wir eine kombinierte Tour aus Kajakfahren und Wandern gebucht. Los ging es morgens um 09:00 Uhr mit der Einweisung durch unseren Kajakführer und der Anprobe unserer Schutzkleidung und Schwimmwesten. Zunächst wurden wir mit einem Wassertaxi zur Bark Bay gebracht, vorbei am Split Apple Rock und Pinnacle Island, wo wir auf unsere ersten freilebenden Robben gestoßen sind. Dann ging es zu Fuß ca. 2,5 Stunden und ca. 6,5 km durch den Park über Berge und Hängebrücken zur Torrent Bay. Dort warteten wir auf unser Wassertaxi was uns anschließend zur Watering Cove brachte. Am Strand empfingen uns bereits die Kajaks und unser Guide. Dieser hatte die bereits mitgebuchte "Gourment Platter" vorbereitet. Es gab Kürbissuppe und Brötchen, Cookies und Tee und ein bisschen Obst. Nachdem wir uns den Bauch vollgeschlagen hatten, ging es nach einer weiteren kurzen Einweisung in die Boote. Mario und ich wurden aufgeteilt und je mit einem taiwanesischen Girl zusammengesteckt, da diese bisher noch keine Kajakerfahrungen hatten. Zusammen mit den anderen vier Booten sind wir dann gemütlich in ca. 2,5 Stunden zurück zur Ausgangsbasis in Marahau gepaddelt. Unterwegs gab's noch viele Geschichten von unserem Guide über den Abel Tasman National Park. Der Guide bat uns übrigens "Nicole" vom Radiosender Fritz in Berlin zu grüßen. Die Moderatorin hatte wohl auch mal eine Tour bei ihm gemacht. Ein sehr schöner Tag.

Letzter Abend in Wellington und Reise zur Südinsel

Am letzten Abend in Wellington haben wir noch eine Freundin von mir getroffen, die mit ihrer Mutter und einer Freundin ebenfalls in Neuseeland ist. Wir waren im J. J. Murphy in Wellington etwas trinken. Das J. J. Murphy ist ein sehr schöner Irish Pub, mitten in der City von Wellington. Während wir uns über unsere bisherigen Erlebnisse in Neuseeland ausgetauscht haben, haben wir nebenbei Rugby geschaut. Rugby ist hier die Sportart Nummer 1.
Am nächsten Morgen hat der Wecker schon um 5:15 Uhr geklingelt. So waren wir schon um 6:45 Uhr an der Fähre die uns zur Südinsel gefahren hat. Den Großteil der ca. 3,5 stündigen Überfahrt haben wir genutzt, um uns die schön Landschaft anzuschauen (die Fähre fährt durch viele Fjörde hindurch). Auf der Südinsel angekommen, sind wir gleich ins Auto gestiegen (das war auch auf der Fähre) und sind in Richtung Abel Tasman National Park gefahren.